verspannen

verspannen
verspanne

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verspannen — anspannen; verankern * * * ver|spạn|nen 〈V. tr.; hat〉 mit Drähten od. Seilen befestigen, versteifen; →a. verspannt * * * ver|spạn|nen <sw. V.; hat: 1. a) durch Spannen von Seilen, Drähten o. Ä. befestigen, festen Halt geben: der Mast wurde… …   Universal-Lexikon

  • verspannen — ver|spạn|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anspannen — verspannen; krampfen; verkrampfen * * * ạn||span|nen 〈V. tr.; hat〉 1. spannen, straffmachen (Muskel, Seil) 2. vor dem Wagen festmachen (Zugtiere) 3. 〈fig.〉 zusammennehmen, anstrengen (Kräfte) ● seine Aufmerksamkeit anspannen sehr aufmerksam sein …   Universal-Lexikon

  • Verspannung — Ver|spạn|nung 〈f. 20〉 1. das Verspannen 2. die zum Verspannen verwendeten Drähte u. (od.) Seile 3. 〈meist Pl.〉 verspannter (u. schmerzender) Muskel ● sie leidet unter starken Verspannungen * * * Ver|spạn|nung, die; , en: 1. a) das ↑ Verspannen …   Universal-Lexikon

  • Differentialgewinde — Schrauben mit Differenzgewinde ermöglichen platzsparendes und festes Verspannen von Bauteilen, wobei die Schraube in verschiedenen Bereichen ihres Schaftes zwei Gewinde mit gleicher Gangrichtung, aber unterschiedlicher Steigung hat; der… …   Deutsch Wikipedia

  • Differenzgewinde — Schrauben mit Differenzgewinde ermöglichen platzsparendes und festes Verspannen von Bauteilen, wobei die Schraube in verschiedenen Bereichen ihres Schaftes zwei Gewinde mit gleicher Gangrichtung, aber unterschiedlicher Steigung hat; der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verspannung (Teppichboden) — Unter dem Verspannen von Teppichboden versteht man das Verlegen von Teppichboden in einem Raum mit Hilfe von Nagelleisten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Moderne Verspannmethoden 3 Regionale Unterschiede 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Stag — 〈n. 11 oder n. 27〉 Hanf od. Drahtseil zum Stützen von Masten [<mnddt. stach; zu idg. *sta „stehen“] * * * Stag, das; [e]s, e[n] [aus dem Niederd. < mniederd. stach, wohl eigtl. = das straff Gespannte] (Seew.): Drahtseil zum Verspannen u.… …   Universal-Lexikon

  • A-Bock — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdeckband — Eine Brücke ist ein Bauwerk zum Überspannen von Hindernissen beziehungsweise zum Führen von Verkehrswegen (wie beispielsweise Straße, Schiene, Wasserstraße) oder baulichen Anlagen über natürliche (wie beispielsweise Flüsse, Meerengen, Schluchten) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”